Parcoursgang 17. 3. 2022 in Trausdorf/BGLD am “Weninger 3D-Parcours”
Der BSV NaLoLi Rudi wurde planmäßig zum Wiederholungstäter und absolvierte wieder einen Trainingsparcours, diesmal war es der “Weninger 3D-Parcpurs” in Trausdorf/BGLD. Als Begleiter hatte er den Werner und wiederum den alten Fausti. Bevor es zur Sache ging, besuchten die drei noch den renommierten Bogenbauer Toni Weninger in seinen Geschäftsräumen, wo es allerlei interessante Sachen zu sehen gab.
Danach ging es ab in die Pampa zum Parcours. Diese Gegend ist wahrlich flach, doch der Toni hat das Beste daraus gemacht. Er kombinierte die geradezu exotisch anmutende Steppe mit den vorhandenen künstlich aufgeschütteten Böschungen und zack – schon war das perfekte 3D-Gelände betriebsbereit. Man hat Sicht bis Eisenstadt und kann in der Ferne sogar das Schloß Esterhazy erkennen.
Die Strecke ist leicht begehbar, die Entfernungen sind eine Nuance ziviler als am Hauer Hill, die Positionierung ist nichts desto trotz anspruchsvoll, die Schußbahn geht teils durch die Sträucher – man muss dann lange um den Abschußpflock herumtanzen, bevor die richtige Position gefunden ist. Alles in allem ein sehr schöner Parcours!


Werner nimmt das erste Ziel ins Visier

Es handelt sich um diesen kapitalen Hirschen

Werner – voll konzentriert

Die Wildsau ist etwa 33m weit entfernt

Wieder – Schusshaltung wie im Lehrbuch

Noch eine Wildsau, diesmal ist Geäst in der Schussbahn.
Ganz schön groß, die Bestie. Doch die Zweigerl können die Flugbahn des Pfeils verfälschen…

Rudi geht in Schussposition

Werner unser Spezialist

Abstieg von der Böschung

Ein ganz besonders knifflig arrangiertes Ziel – es gilt, einen Geier durch das Geäst hindurch zu erlegen

Ein Luchs bäumt sich getroffen auf…

Sogar eine Galapagos-Schildkröte läuft uns übern Weg

Auch die Riesentarantel musste dran glauben – Rudi schoss ihr seinen Pfeil mitten durch die Brust.

Ein Hirsch in respektabler Entfernung

Auch ihn haben wir erlegt


Ein “Odysseus-Schuss” auf den Triceratops – nahezu unmöglich zu treffen!

Ja wo sind sie denn, die Pfeilchen?

Den Giftpilz treffen wir natürlich